Wettbewerb lesen, ohne ihm hinterherzulaufen
Skizzieren Sie Achsen, die Kunden wirklich interessieren, etwa Umstellungsaufwand und Ergebnisgarantie. Ordnen Sie Anbieter, inklusive „Nichts tun“ und Do-it-yourself. In einem Workshop wurde sichtbar, dass das größte Risiko nicht ein Konkurrent war, sondern das Nicht-Handeln – daraufhin änderte das Team seine Einstiegsangebote.
Wettbewerb lesen, ohne ihm hinterherzulaufen
Hinterfragen Sie Branchenregeln: Was eliminieren, reduzieren, steigern oder neu schaffen? Ein Bildungsanbieter strich überflüssige Zertifikate, erhöhte Praxisnähe und führte Mentorate ein. Ergebnis: Weniger Papier, mehr Ergebnisse. Teilen Sie eine Regel Ihrer Branche, die Sie gern abschaffen würden.
Wettbewerb lesen, ohne ihm hinterherzulaufen
Wenn alle mit denselben Maßstäben messen, werden Sie austauschbar. Definieren Sie ein eigenes Wertmaß, das zu den wahren Kundenbedürfnissen passt, etwa „Zeit bis zur ersten spürbaren Verbesserung“. Ein Gesundheitsteam gewann dadurch Vertrauen – und ein neues Gespräch über Wirkung statt Features.
Wettbewerb lesen, ohne ihm hinterherzulaufen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.